Stahl Gießsystem

Entwickelt für Hochtemperatur-Prozesse

 

verbesserte Gießgenauigkeit

 

Schneller Legierungs-wechsel

 

Geringer Wartungs-aufwand

Wissenswertes

Das Gießen von Stahl stellt besondere Herausforderungen dar – insbesondere, wenn die Gießtemperaturen 1.500 °C überschreiten. Um diese Temperatur zu erreichen, müssen Schmelzöfen bei über 1.600 °C betrieben werden, was die feuerfesten Auskleidungen extrem belastet. Darüber hinaus erhöht der Transfer von geschmolzenem Metall zwischen den Gießpfannen das Risiko von Schlackenbildung und Sauerstoffaufnahme, was sowohl die Qualität als auch die Effizienz beeinträchtigt.

pour-tech AB hat ein Stahlgießsystem entwickelt, das sich diesen Herausforderungen direkt stellt und thermische Stabilität, Präzision und Prozesssicherheit vereint.

System Besonderheiten

  • Integriertes Transportieren und Vergießen:

Die Gießpfanne dient auch als Transportbehälter, wodurch Metall bei niedrigeren Temperaturen abgestochen werden kann und gleichzeitig die Sauerstoffexposition während des Transports reduziert wird.

  • Stopfenpfannen-Systeme

Mechanisch selbstschließende Stopfen und elektrische Stopfenantriebe sorgen für sauberes, präzises Abgießen und gleichbleibende Ergebnisse.

  • Aufrechterhaltung der Pfannentemperatur

Die Gießpfannen werden mithilfe integrierter Brenner und Wärmeabdeckungen warm gehalten, wodurch der Wärmeverlust zwischen den Zyklen minimiert wird.

  • Aufbau der Plattform

Das Pfannensystem ist auf einer speziellen Plattform mit Schnellwechselvorrichtung montiert, was einen schnellen Pfannenwechsel bei minimalen Produktionsausfallzeiten ermöglicht.

  • Direktes Chargieren

Die Gießpfannen werden direkt am Schmelzofen befüllt, wodurch der Temperaturabfall und das Oxidationsrisiko beim Metalltransfer reduziert werden.

Perfekte Lösung für Ihre Stahlgießerei ?

Für einen rentablen und effizienten Einsatz des Stahlgießsystems spielen der Anwendungsfall, die individuellen Anforderungen und die Produktionseigenschaften eine entscheidende Rolle. Die unten aufgeführten Kriterien bieten eine grobe Orientierungshilfe, um zu prüfen, ob dieses System die optimale Lösung für Sie ist. Bitte beachten Sie, dass diese Kriterien von Fall zu Fall gewichtet werden.

Hoher Automatisierungsgrad gewünscht 60%
Produktivitätssteigerung gewünscht 80%
Unregelmäßige Stahlverbrauch oder -Angebot 100%
Konstante Temperatur gewünscht 75%

Entdecken Sie die Gießpfanne in 3D

Dieses 3D-Modell zeigt das Kerndesign unserer Stahlgießpfanne mit integriertem Transportsystem, Stopfenmechanismus, Wärmeabdeckungen und Plattformbefestigungssystem. Entdecken Sie die einzelnen Komponenten im Detail und erfahren Sie, wie pour-tech unter extremen Bedingungen präzises, schlackefreies und effizientes Gießen gewährleistet.

Entdecken Sie unser Stahlgießsystem im Detail

Dieses interaktive 3D-Modell bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in das komplette Stahlgießsystem von pour-tech – von der Handhabung der Gießpfanne und der Betätigung des Stopfens bis hin zur Plattformintegration und den Steuerungskomponenten. Entdecken Sie, wie jedes Element zusammenwirkt, um unter extremen Bedingungen ein sicheres, effizientes und hochpräzises Gießen zu gewährleisten.

Erreichen Sie einen höheren Automatisierungsgrad

Jedes unserer Produkte ist so konzipiert, dass es auf Wunsch mit Software, Lasern und Kameras ausgestattet werden kann. Erweitern Sie ihr System, um den Gießprozess und die Arbeitsschritte bei gleichzeitig geringerem Aufwand erheblich zu beschleunigen. Beim automatischen Gießen unterscheiden wir drei Levels, die aufeinander aufbauen. 

The steel pouring system can be easily upgraded at any time in order to start with a simple manual system and convert it to a sophisticated, automated system. By adding special features, it may be possible to significantly increase the production output while reducing the manpower to do it. 

Semi-automatisiertes Gießen

Für einen soliden und konstanten Gießprozess für Ihre Produktion.

Automatisiertes Gießen

Das Upgrade führt zu einem schnellen, unabhängigen und genauen Prozess.

Intelligentes Gießen

Die High-End-Lösung für eine intelligente und selbstlernende Produktion.

Nicht das richtige Produkt dabei?

Sehen Sie sich andere Produkte an oder kontaktieren Sie uns. Wir passen unsere Produkte ebenfalls für verschiedene Anwendungsfälle an!

Automatischer Tiegelgießofen

Der Gießofen für eine Produktion mit häufig wechselnder Legierung

Gemeinsam mit unserem Partner CIME S.r.l. (Crescenzi Induction Melting) liefern wir Induktionsgießöfen in Kombination mit unserer Stopfengießsteuerung. Derzeit sind mehr als 150 CIME-Gießöfen in Ländern auf der ganzen Welt installiert. Dank ihres patentierten Designs sind sie für alle Metallsorten einsetzbar und eignen sich gut für Mischproduktionen.

Technische Informationen

  • Kapazität: 1.500 kg – 25.000 kg 
  • Leistung: 200 - 1.000 kg 
  • Wirkungsgrad 0,9 - 1 
  • Aufheizen bis zu 100 K/min

Perfekte Lösung für Ihre Stahlgießerei ?

Für einen wirtschaftlichen und effizienten Einsatz des Tiegelgießofens spielen Anwendungsfall, individuelle Anforderungen und Produktionseigenschaften eine entscheidende Rolle. Die unten aufgeführten Kriterien geben einen groben Anhaltspunkt, um zu prüfen, ob dieses System die optimale Lösung für Sie ist. Bitte beachten Sie, dass diese Kriterien von Fall zu Fall anders gewichtet werden.

Hoher Automatisierungsgrad gewünscht 100%
Produktivitätssteigerung gewünscht 80%
Unstetiger Eisenverbauch oder -produktion 75%
Reduzierung von Magnesium und thermischen Verlusten gewünscht 100%
Konstante Temperatur gewünscht 100%

Spule aus austauschbaren Teilen

  • Jeder Abschnitt mit eigener Kühlung, Temperaturregelung und Visualisierung auf dem HMI
  • Jeder Abschnitt im Schadensfall überbrückbar - kein Produktionsstopp wegen beschädigter Spulen
  • Jeder Abschnitt ist während der Wartung austauschbar
  • Keine Lötverbindungen, die ausfallen könnten

Möglichkeit zur 100% Leerung

  • Schneller Legierungswechsel 
  • Schalten Sie den Strom für längere Stopps aus 
  • Einfache Reinigung 

Siphons innerhalb der Spule

  • Konstante Temperatur in den Siphons 
  • Genauere Gießtemperatur 
  • Siphons sind leicht zu reinigen (Überhitzung zum Entschlacken möglich) 

Möglichkeit zum erneuten Einschmelzen

  • Die Zerstörung der Zustellung nach Stromausfall ist nicht notwendig

Möglichkeit Stickstoff zu verwenden

  • Weniger Magnesiumabbrand bei Sphäroguss

Erreichen Sie einen höheren Automatisierungsgrad

Erweitern Sie ihr System, um den Gießprozess und die Arbeitsschritte bei gleichzeitig geringerem Aufwand erheblich zu beschleunigen.

Beim automatischen Gießen unterscheiden wir drei Levels, die aufeinander aufbauen. Erweitern Sie ihr System, um den Gießprozess und die Arbeitsschritte bei gleichzeitig geringerem Aufwand erheblich zu beschleunigen. Beim automatischen Gießen unterscheidet man drei Levels, die aufeinander aufbauen.

Semi-automatic pouring

Für einen soliden und konstanten Gießprozess für Ihre Produktion.

Automatic pouring

Das Upgrade führt zu einem schnellen, unabhängigen und genauen Prozess.

Intelligent pouring

Die High-End-Lösung für eine intelligente und selbstlernende Produktion.

Automatische Befülleinrichtung
Unsere Automatische Befüllvorrichtung ist die perfekte Ergänzung für jede Stopfengießpfanne oder jeden Gießofen. Sie dient zur Beschickung des Systems anstelle eines Krans oder Gabelstaplers. Anstatt das Risiko einzugehen, dass der Bediener die Gießvorrichtung befüllt und sich dabei verletzen kann, kann die automatische Befüllvorrichtung den Vorgang halbautomatisch durchführen. Das spart Zeit und senkt das Unfallrisiko drastisch.
Gießrahmen
Der Gießrahmen ist für die Installation an jedem Gießofen konzipiert. Alle Sensoren, der Stopfenantrieb und die Impfeinheit werden mit ihren Halterungen auf einem speziell konstruierten Rahmen um das Gießbecken herum installiert. Dieser Rahmen verfügt außerdem über speziell isolierte Kabelkanäle, um sie vor Wärmestrahlung zu schützen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Ofensteuerung
Die Bedienung des Gießofens ist in das pourTECH™-System integriert und verwendet dasselbe Bedienpult wie der Rest des Systems. Parameter wie Schaltzeiten und Gießtemperatur werden in eine spezielle Ofenmaske eingegeben. Derselbe Bildschirm wird zur Visualisierung aller Informationen verwendet, die von der Ofenhardware bereitgestellt werden, wie z. B. Spannung, Strom, Leistung, Phasenwinkel, Widerstand und Reaktanz.

Nicht das richtige Produkt dabei?

Sehen Sie sich andere Produkte an oder kontaktieren Sie uns. Wir passen unsere Produkte ebenfalls für verschiedene Anwendungsfälle an!